OPEN DESIGN CHALLENGE
Aufgrund bfu Empfehlungen verlangt das Bauinspektorat Bern eine nachträgliche räumliche Abgrenzung zwischen SK8 PRK BRN und dem Vorplatz:


Die farbliche Trennlinie welche SK8BE angebracht hat und sich augenscheinlich bewährt wird vom Bauinspektorat als ungenügend bewertet:
Wir sind nicht erfreut über die behördliche Forderung ein weiteres Gitter zu montieren und suchen deinen Rat:
Wir laden dich ein, eigene Ideen zur räumlichen Abgrenzung zu Gestalten und werden eine Auswahl dem Bauinspektorat zur Genehmigung vorlegen.
Einsendeschluss für Vorschläge: Sonntag, 23. Oktober
Bitte per Email (möglichst mit Visualisierung) an info@sk8.be mitsamt deinen Kontaktinformationen. Wir halten dich über das weitere Vorgehen auf dem Laufenden.
[update 5.10.16, thx Fredo]
Zwingende Kriterien sind
-Rollstuhl-Zugang zu Vorplatz mittels Rampe muss gewährleistet bleiben
Wunsch-Kriterien sind
-unten zu damit Laub/Glas/Abfall nicht in den SK8 PRK fallen/fliegen kann
-sichtbar sk8bar nutzbar chillbar
-kostet unter 10’000 CHF
und die Pläne als Downloads
Grundriss vom SK8 PRK BRN als (DWG Datei)
Situationsplan mit SK8 PRK (rote Fläche) und links davon / rechts von #1226 Planstandort Safe Zone Design (unterbrochener orange Pfeil)
